Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 26. MÄRZ!
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Lulu
Oper von Alban Berg
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23

SINFONIEKONZERT NO. 3

Sachte weckt der Sonnenuntergang Zikaden, Partygänger:innen, jaulende Hunde, Einbrecher:innen und andere Nachtschwärmer. Ob nun für eine Serenade unter dem Sternenhimmel oder um von den anderen unbemerkt ihr Unwesen treiben zu können: Sie alle kommen im Dunkeln aus ihrer Deckung und machen die Nacht zum Tag, bis sie bei Sonnenaufgang wieder in Morpheus‘ Armen landen.
Inspiriert von dem Werk „Nightscapes“ der jamaikanischen Komponistin Eleanor Alberga begleitet ensemble reflektor die Nachtschwärmer bei ihrem Treiben.
„Botschafter einer Musikkultur ohne Grenzen“ – das ist ensemble reflektor. Das preisgekrönte Kammerorchester, das sich neben den großen Konzertsälen deutschlandweit auch in Lüneburg vor allem durch innovative Konzertformate und leidenschaftlich-virtuoses Spiel einen herausragenden Namen gemacht hat, wird in dieser Spielzeit erstmalig in der Sinfoniekonzertreihe des Theater Lüneburg zu Gast sein.

Eleanor Alberga  Nightscape
Joy Guidry In My Bed
Maddalena Casulana O Notte, O Ciel, O Mar
Wolfgang Amadeus Mozart Serenade Nr. 10 B-Dur, K. 361 „Gran Partita“

ensemble reflektor

Einführung 30 Minuten vor Konzertbeginn im rechten Seitenfoyer.

Konzert:
15.01.2023 18:00 Uhr
Spielstätte:
Großes Haus
Termine
ZURÜCK