Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 29. MÄRZ!
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Lulu
Oper von Alban Berg
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23

Meisterkonzert No. 3 „Konzert für Elefanten“

Endlich erklingt das Werk, welches für das Theater Lüneburg ein Pflichtstück ist, Rachmaninoffs drittes Klavierkonzert, das aufgrund seiner übermenschlichen technischen Schwierigkeiten und der bloßen Größe der zu greifenden Akkorde den Beinamen „Konzert für Elefanten“ trägt. Auch für unseren neuen Konzertflügel wird dies zur ultimativen Reifeprüfung, die einer der bedeutsamsten Pianisten seiner Generation, Bernd Glemser — in allen großen Konzertsälen dieser Welt zu Hause — abnehmen wird. Dieses einmalige Konzertprojekt wird durch den glanzvollen Klang der Nordwestdeutschen Philharmonie aus Herford abgerundet.

Programm:
Sergej Rachmaninoff Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 in d-Moll, op. 30
Antonin Dvořak Sinfonie Nr. 8 G-Dur, op. 88

Es spielen:
Klavier Bernd Glemser
Nordwestdeutsche Philharmonie Herford
Dirigent Thomas Dorsch

 

Konzert:
27.01.2018 20:00 Uhr
Spielstätte:
Großes Haus
Leitung
Thomas Dorsch
Termine
Besetzung
ZURÜCK