Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024

KAMMERKONZERT NO. 6

Farbenspiele – Impressionen

Das Flötenquartett in D-Dur von Mozart entstand in seiner Mannheimer Zeit. Nach dem überaus lebendigen Kopfsatz folgt ein Adagio in h-Moll „von süßester Schwermut, vielleicht das schönste begleitete Solo, das je für Flöte geschrieben worden ist“, so Musikwissenschaftler Alfred Einstein. Mit den „Chansons de Bilitis“ für Querflöte und Harfe hat Debussy eine mythische, szenische Musik zu Gedichten von Pierre Louÿs komponiert. Charles Koechlin war eine der führenden Persönlichkeiten des Musiklebens im Frankreich des frühen 20. Jahrhunderts. Der Titel des 1. Harfenquintetts, „Primavera“ (Frühling), verspricht unbeschwerte Heiterkeit und frühlingshafte Grazie. Ferdinand Ries Quartett in d-Moll zeigt die ganze Meisterschaft des Bonner Komponisten – mit überraschenden Wendungen und klanglicher Raffinesse.

Flöte: Manfred Seer / Harfe: Konstanze Kuß / Violine: Markus Menke / Viola: Antje Dampel / Violoncello: Daniel Munck

So 07.05. 17 Uhr / Musikschule der Hansestadt Lüneburg

Konzert:
07.05.2023 17:00 Uhr
Spielstätte:
Musikschule der Hansestadt Lüneburg
Termine
ZURÜCK