Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 29. MÄRZ!
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Lulu
Oper von Alban Berg
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23

KAMMERKONZERT No. 3

Die kompositorische Meisterschaft Beethovens zeigt sich in diesem Kammerkonzert in ihrer ganzen Vielfalt. Auf dem Programm stehen u.a. sein Klaviertrio op. 1 Nr. 3 und die Sonate für Klavier und Horn op. 17. Die Hornsonate erfreute sich bereits zu Beethovens Lebzeiten großer Beliebtheit. 1816 komponierte er den ersten Liederzyklus überhaupt: AN DIE FERNE GELIEBTE. Beeindruckend ist auch die raffinierte Klavierstimme. Ebenso meisterhaft bearbeitete Beethoven Volkstümliches wie die schottischen, irischen und walisischen Lieder für Singstimme und Klaviertrio.

Bariton Christian Oldenburg
Horn Dominik Kratzer
Violine Markus Menke
Violoncello Daniel Munck
Klavier Katharina Hinz

Konzert:
24.04.2022 17:00 Uhr
Spielstätte:
Musikschule der Hansestadt Lüneburg
Termine
ZURÜCK