Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024

Kammerkonzert No. 3

Eine künstlerische Annäherung an das große Thema Gedankenfreiheit: Bei diesem besonderen Kammerkonzert begegnen sich Musik, Tanz und Literatur. Thema des teils auf Improvisationen basierenden Konzertes ist der Umgang und die Auswirkungen von Gefangenschaft und Freiheit. Das Spektrum der gespielten Werke bei diesem besonderen Kammerkonzert ist weit: von Maurice Ravel über Max Bruch bis hin zum weltweit bekannten Filmmusikkomponisten John Williams (u.a. SCHINDLER’S LISTE).
Die dargebotenen Texte stammen u.a. von Georg Büchner, Klaus Kordon und Rainer Maria Rilke.

Violine Ivan Neykov
Akkordeon Nemanja Lukic
Sprecher Fabian Kloiber
Tanz Wout Geers

 

Im Forum der Musikschule besteht freie Platzwahl.

Konzert:
12.01.2020 17:00 Uhr
Spielstätte:
Musikschule der Hansestadt Lüneburg
Termine
ZURÜCK