Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 29. MÄRZ!
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Lulu
Oper von Alban Berg
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23

Kammerkonzert No. 3

Eine künstlerische Annäherung an das große Thema Gedankenfreiheit: Bei diesem besonderen Kammerkonzert begegnen sich Musik, Tanz und Literatur. Thema des teils auf Improvisationen basierenden Konzertes ist der Umgang und die Auswirkungen von Gefangenschaft und Freiheit. Das Spektrum der gespielten Werke bei diesem besonderen Kammerkonzert ist weit: von Maurice Ravel über Max Bruch bis hin zum weltweit bekannten Filmmusikkomponisten John Williams (u.a. SCHINDLER’S LISTE).
Die dargebotenen Texte stammen u.a. von Georg Büchner, Klaus Kordon und Rainer Maria Rilke.

Violine Ivan Neykov
Akkordeon Nemanja Lukic
Sprecher Fabian Kloiber
Tanz Wout Geers

 

Im Forum der Musikschule besteht freie Platzwahl.

Konzert:
12.01.2020 17:00 Uhr
Spielstätte:
Musikschule der Hansestadt Lüneburg
Termine
ZURÜCK