Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 26. MÄRZ!
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Lulu
Oper von Alban Berg
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23

Familienkonzert: DAS GEHEIME LEBEN DES WALDES

Es steht schlecht um das Wohlbefinden der Erde. Das muss die junge Bella feststellen, als sie an einem heißen Sommertag in ihrem Garten einem kleinen zutraulichen Eichhörnchen begegnet und ihm in den Wald folgt: Eine lange Reise voll ungeahnter Abenteuer nimmt ihren Anfang. Begleitet wird Bella dabei von den Waldbewohnern, deren Sprache sie durch einen magischen Zauber zu verstehen lernt. Konfrontiert mit dem grauenvollen Zustand der Natur macht sie sich gemeinsam mit ihren neuen Freunden auf den Weg in das Innere der Erde. Um das Gleichgewicht der Elemente wiederherzustellen, muss sie dort zwischen denNaturkräften vermitteln: den Geistern von Erde, Wasser und Luft. Doch Bella und ihren Waldfreunden stellen sich einige unerwartete Hindernisse in den Weg. Wird es ihnen gelingen den kranken Wald zu heilen und die Erde wieder in Einklang zu bringen? Das musikalische Werk DAS GEHEIME LEBEN DES WALDES ist ein Parabel. Sie ermutigt zu einem bewussteren Umgang mit der Natur, verzaubert dabei Kinder und die ganze Familie.

Moderation Juri Tetzlaff
Lüneburger Symphoniker
Dirigent Thomas Dorsch

Konzert:
05.05.2022 18:00 Uhr
Spielstätte:
Großes Haus
Termine
ZURÜCK