Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024

Familienkonzert: DAS GEHEIME LEBEN DES WALDES

Es steht schlecht um das Wohlbefinden der Erde. Das muss die junge Bella feststellen, als sie an einem heißen Sommertag in ihrem Garten einem kleinen zutraulichen Eichhörnchen begegnet und ihm in den Wald folgt: Eine lange Reise voll ungeahnter Abenteuer nimmt ihren Anfang. Begleitet wird Bella dabei von den Waldbewohnern, deren Sprache sie durch einen magischen Zauber zu verstehen lernt. Konfrontiert mit dem grauenvollen Zustand der Natur macht sie sich gemeinsam mit ihren neuen Freunden auf den Weg in das Innere der Erde. Um das Gleichgewicht der Elemente wiederherzustellen, muss sie dort zwischen denNaturkräften vermitteln: den Geistern von Erde, Wasser und Luft. Doch Bella und ihren Waldfreunden stellen sich einige unerwartete Hindernisse in den Weg. Wird es ihnen gelingen den kranken Wald zu heilen und die Erde wieder in Einklang zu bringen? Das musikalische Werk DAS GEHEIME LEBEN DES WALDES ist ein Parabel. Sie ermutigt zu einem bewussteren Umgang mit der Natur, verzaubert dabei Kinder und die ganze Familie.

Moderation Juri Tetzlaff
Lüneburger Symphoniker
Dirigent Thomas Dorsch

Konzert:
05.05.2022 18:00 Uhr
Spielstätte:
Großes Haus
Termine
ZURÜCK