Das Theaterpädagoginnen-Team des Theater Lüneburg ruft zu einer Foto-Challenge für unterschiedliche Altersgruppen auf. Ihr schickt uns Fotos, wir veröffentlichen diese auf Facebook und Instagram!
Wichtig: Wenn ihr und/ oder eure (minderjährigen) Geschwister auf dem Foto zu sehen seid, benötigen wir eine kurze schriftliche Einverständniserklärung (mit Unterschrift) eurer Eltern, dass wir das Foto veröffentlichen dürfen. Die Beiträge könnt ihr per Mail an sabine.bahnsen@theater-lueneburg.de schicken. Startschuss für unsere Veröffentlichungen ist Montag, der 27. April – also: ran an die Kamera oder ans Handy!
Die Mitmach-Regeln findet ihr hier:
Für Jugendliche ab 14 Jahre:
Wir freuen uns auf ein Foto von eurer Lieblingsszene aus einem Theaterstück oder aus einem Buch. Die Szene könnt ihr allein oder mit Familienmitgliedern oder mit Playmobilfiguren oder oder oder nachstellen. Wir freuen uns auf viele phantasievolle Einsendungen! Als Beispiel seht ihr oben Theaterpädagogin Katja Meier, die eine Szene aus „Tschick“ nachgestellt hat. Schreibt bitte in der Mail dazu, welches Buch oder Theaterstück gemeint ist.
Für Kinder und Jugendliche von 9 bis 13 Jahre:
Wir wünschen uns Fotos von euch, auf denen ihr ENTWEDER eine Szene aus einem Theaterstück oder aus einem Buch nachstellt, ODER ihr macht ein Foto davon, was ihr mit eurer Lieblingsfigur (aus einem Theaterstück oder einem Buch) in diesen Tagen des Zuhausebleibens gern machen möchtet. Ihr könnt dafür mit Playmobilfiguren arbeiten oder etwas basteln oder eure Eltern als Statisten einbauen oder oder oder. Wichtig ist, dass ihr uns in einem Satz dazu schreibt, was ihr mit wem machen wollt. Als Beispiel seht ihr oben die Leiterin der Jungen Bühne T.3, Sabine Bahnsen, die dazu schreibt: „Ich möchte mit Rico aus „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ Fundnudeln sortieren und dann ein leckeres Essen daraus kochen …“
Für Kinder ab 6 Jahre:
Wir wünschen uns von euch, dass ihr uns Fotos schickt, die ihr (vielleicht mit ein bisschen Hilfe von euren Eltern) gemacht habt. Auf diesen Fotos möchten wir gern sehen, welche Lieblingsfigur aus einem Theaterstück oder aus einem Buch euch zuhause besuchen sollte und was ihr dann mit ihr oder ihm machen möchtet. Ihr könnt dafür euch selbst oder eure Eltern verkleiden oder eine Pappfigur basteln oder mit Playmobil arbeiten oder eure Plüschtiere nehmen – eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wichtig ist, dass ihr uns einen kurzen Satz dazu schreibt. So wie Theaterpädagogin Antjé Femfert, die Ihr auf dem Bild oben seht. Sie schreibt: „Ich möchte gern von Ernie aus der Sesamstrasse besucht werden und dann würde ich mit ihm Spaghetti essen!“