Bambi
Schauspiel von Daniela Karp nach dem Buch von Felix Salten / Ab 6 Jahre
Zum Stück
Der Graf von Monte Christo
Musical von Frank Wildhorn und Jack Murphy
Zum Stück
Was ihr wollt (UA)
Junges Musical nach der Komödie von William Shakespeare von Daniel Stickan und Friedrich von Mansberg / Ab 14
Zum Stück
Die Mitwisser
Idiotie von Phillip Löhle
Zum Stück
Der Gott des Gemetzels
Schwarze Komödie von Yasmina Reza
Zum Stück
Loriot
Dramatische Werke 2 / Gastspiel
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück

„Die Premiere wird zum großen Erfolg“. DIE MITWISSER im T.NT

„Die Premiere im T.NT des Theaters Lüneburg wird zum großen Erfolg“, fasste Kulturredakteur Hans-Martin Koch in der Landeszeitung vom 01.11.2023 mit Blick auf DIE MITWISSER zusammen. Im Zentrum der Idiotie von Philipp Löhle: das Ehepaar Anna und Theo. Ihr Leben läuft in ruhigen Bahnen bis Theo eines Tages Herrn Kwant mit nach Hause bringt, ein menschenähnlicher Roboter. Nach anfänglicher Skepsis schafft sich auch Anna einen Herrn Kwant an – wie viele andere um sie herum. „Matthias Herrmann inszeniert die fortschreitende Kwantifizierung der Welt mit ruhiger Hand. (…) Das Publikum im ausverkauften T.NT reagiert mit großem Beifall auf diesen rund gestalteten, amüsanten Abend.“ Zu erleben sind Hannah Rang (u. a. Anna), „wie Michael Dario Schütz (Theo) ein Gewinn fürs Ensemble“, Christoph Vetter als Theos Herr Kwant – „sehr, sehr präzise, inklusive eines Primzahl-Ratterns“ -, Britta Focht und Philip Richert.

Bis zum 15. Dezember stehen vier weitere Vorstellungen auf dem Programm.