Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Zum Stück
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Zum Stück
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück

HIER finden Sie alle bisher ausgestrahlten Videos des Formats Studio Theater Lüneburg und Studio Theater Lüneburg @home.

Auch wenn aktuell alle Vorstellungen bis einschließlich 18. April 2020 abgesagt werden mussten, ist das Theater Lüneburg weiterhin für seine Zuschauer*innen da. In einer Kooperation mit der Landeszeitung für die Lüneburger Heide war das Theater vom 14. März bis 22. März täglich, außer Montag, mit circa 20-minütigen Beiträgen online live zu erleben.

Seit dem 24. März geht es in abgewandeltet Form weiter: mit dem Studio Theater Lüneburg @home. Dienstags bis samstags um jeweils 20 Uhr sowie sonntags um 19 Uhr veröffentlichen wir auf unserer Facebook-Seite sowie auf unserem Youtube-Kanal Videos der Künstlerinnen und Künstler des Hauses. Sie geben Einblicke in ihre Zeit in den eigenen vier Wänden: Wie halten sie sich fit? Welche Übungen können sie auch zu Hause machen?  Wofür haben sie nun endlich einmal Zeit? Dazu gibt es künstlerische Beiträge – von kurzen Texten über Lieder bis hin zu Tanzimprovisationen.